So arbeiten wir: die Organisation des Ernst-Schneider-Preises
Träger des Ernst-Schneider-Preises sind die deutschen Industrie- und Handelskammern sowie die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK).
Zunächst als Arbeitsgemeinschaft gestartet, wurde 2001 ein eingetragener Verein gegründet. Die Mitgliederversammlung tagte in der Regel einmal im Jahr. Sie wählte einen Vorstand mit einer Amtszeit von vier Jahren. Die Geschäftsstelle hatte ihren Sitz in Köln.
Der Ernst-Schneider-Preis e.V. verschmolz Ende 2022 mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK), der zum 1. Januar 2023 seine Rechtsform änderte und seitdem die Deutsche Industrie- und Handelskammer (Körperschaft des öffentlichen Rechts) ist. Damit ist der Status des Ernst-Schneider-Preises als wichtigster Preis für herausragenden Wirtschaftsjournalismus gefestigt.
Die Preisverleihungen finden im Herbst eines jeden Jahres an wechselnden Orten statt.